Schwarze Johannisbeere Minx: Pflanzen und Pflege, Wachsen

Die Minx-Johannisbeere ist eine sehr früh reifende Sorte, die einer Ernte eine der ersten verleiht. Die Pflanze wurde im VNIIS gezüchtet. Michurin. Die Elternsorten waren Dikovinka und Detskoselskaya. Im Jahr 2006 wurde die Minx-Johannisbeere in das Staatsregister der Russischen Föderation aufgenommen.

Beschreibung der Johannisbeersorte Minx

Nach der Beschreibung der Sorte ist die schwarze Johannisbeere Minx ein kurzer, sich leicht ausbreitender Busch. Die Triebe sind gerade, dünn, glänzend und graubraun gefärbt. Die Nieren sind mittelgroß, rötlich, länglich. Sie befinden sich nacheinander auf den Zweigen.

Die Sorte Minx hat fünflappige Blätter mittlerer oder kleiner Größe. Darüber hinaus sind sie konvex, faltig und schräg auf den Trieben angeordnet. Ihre Klingen sind an den Rändern scharf, der Mittelteil ist länger. Der Blattstiel ist mittelgroß, anthocyanfarben und an der Basis leicht kurz weichhaarig.

Blumen - kelchförmig, mittelgroß. Die Kelchblätter haben eine blasse Farbe mit violetten Streifen an den Rändern. Pinsel - kurz, gerade, 4 bis 6 cm lang.

Die schwarze Johannisbeersorte Shalunya wird für die Region Central Black Earth empfohlen. Wenn der Busch in anderen Gebieten angebaut wird, kann er im Winter gefrieren.

Wichtig! In kälteren Klimazonen haben die Früchte keine Zeit, Zucker zu sammeln.

Beschreibung der Beeren der schwarzen Johannisbeere Minx:

  • abgerundete Form;
  • schwarze Haut mit einer leicht wachsartigen Beschichtung;
  • große Größen;
  • Gewicht von 1,5 bis 2 g.

Die Beeren der Sorte Minx haben einen guten süßen Geschmack. Ihre Verkostungspunktzahl beträgt 4,8 - 5 Punkte. Die Zusammensetzung der schwarzen Johannisbeere umfasst trockene und P-aktive Substanzen, Ascorbinsäure, Pektin. Früchte gewinnen bis zu 11,5% Zucker.

Eigenschaften

Vor dem Kauf einer schwarzen Johannisbeere analysiert Minx deren Eigenschaften. Besonderes Augenmerk wird auf die Resistenz gegen Trockenheit und Kälte, den Ertrag und die Qualität der Beeren gelegt.

Trockenresistenz, Frostbeständigkeit

Schwarze Johannisbeere Minx hat eine mittlere Trockenheitstoleranz. Um eine Ernte zu erzielen, wird der Busch regelmäßig gewässert. Die Frostbeständigkeit ist hoch. Pflanzen gefrieren nicht, wenn die Temperatur auf -30 ° C fällt.

Sortenausbeute

Johannisbeersorten Minx ernten sehr früh. Die ersten Beeren reifen Anfang Juni. Bis zu 3,5 - 4 kg werden aus einer Buchse entfernt. Die Früchte werden nicht in der Sonne gebacken und zerbröckeln nicht. Mit der Zeit nimmt die Größe der Beeren nicht ab.

Die Sorte Minx ist selbstfruchtbar. Die Eierstöcke werden ohne Fremdbestäubung gebildet. Alle Beeren sind gleich groß ausgerichtet. Ihr Wert ändert sich während der Vegetationsperiode nicht.

Rat! Um die Produktivität der Büsche zu steigern, werden mindestens zwei Sorten gepflanzt, die gleichzeitig blühen.

Anwendungsgebiet

Blackcurrant Minx für den universellen Gebrauch. Beeren werden frisch für Vitamin-Cocktails, gesundes Frühstück und Kuchenfüllungen verwendet. Die Sorte eignet sich auch zur Verarbeitung zu Konserven, Marmeladen, Kompotten.

Beeren der Sorte Minx vertragen Lagerung und Transport gut. Gleichzeitig behalten sie ihren Geschmack und geben nicht viel Saft ab.

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile von Black Currant Minx:

  • frühe Reife junger Büsche;
  • Hohe Produktivität;
  • Selbstfruchtbarkeit;
  • süßer Dessertgeschmack;
  • Nichtanfälligkeit für Krankheiten.

Nachteile von Johannisbeersorten Minx:

  • das Bedürfnis nach Pflege;
  • mittlere Resistenz gegen Spinnmilben.

Reproduktionsmethoden

Für die Vermehrung von Minx-Sorten mit schwarzen Johannisbeeren werden vegetative Methoden verwendet:

  • Stecklinge. Im Frühjahr werden an den Büschen verholzte Triebe mit einer Dicke von 5 - 8 mm ausgewählt. Sie werden auf eine Länge von 20 cm gekürzt, ein Schrägschnitt von oben und ein gerader Schnitt von unten. Der Stiel wird in leicht fruchtbaren Boden gesteckt, so dass zwei Knospen über der Oberfläche bleiben. Die ganze Saison über werden sie bewässert und mit Mineralienkomplexen gefüttert. Im Herbst werden die Johannisbeeren ausgegraben und an einen neuen Ort verpflanzt;
  • Schichten. Ein starker und gesunder Zweig wird der Minx-Johannisbeere entnommen, die auf den Boden abgesenkt und mit Heftklammern befestigt wird. Der Boden wird darauf gegossen, so dass die Spitze des Triebs über der Oberfläche bleibt. Die Schichten werden regelmäßig bewässert, Mineraldünger werden auf den Boden aufgetragen. Im Herbst werden sie vom Mutterbusch getrennt und gepflanzt;
  • Teilung des Rhizoms. Diese Methode wird beim Umpflanzen der schwarzen Johannisbeere Minx oder zur Verjüngung des Busches angewendet. Das Rhizom wird ausgegraben und mit einem Messer in Teile geteilt. Der resultierende Sämling sollte mehrere Triebe und starke Wurzeln haben. Die Scheiben werden mit Holzasche bestreut. Die Sämlinge werden an einen vorbereiteten Ort gebracht.

Pflanzen und verlassen

In warmen Klimazonen werden im Herbst, im Oktober oder November schwarze Johannisbeeren gepflanzt und warten auf das Ende des Laubfalls, wenn die Pflanzen in einen Ruhezustand übergehen. Wenn weniger als 3 Wochen vor dem Einsetzen des kalten Wetters verbleiben, wird die Arbeit im Frühjahr abgebrochen. Der Sämling wird in den Boden eingegraben, Sägemehl oder Humus werden darauf gegossen.

Schwarze Johannisbeere wächst auf verschiedenen Böden. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn ein Busch in einem leicht sauren, fruchtbaren Boden wächst. Wenn das Land sandig und leicht ist, werden mit Sicherheit organische Düngemittel verwendet. Der saure Boden ist gekalkt. Der optimale pH-Wert beträgt 6,5.

Für die Sorte Minx wird ein sonniger Bereich gewählt, der vor dem kalten Wind geschützt ist. Die Pflanze verträgt eine teilweise Verdunkelung. Orte auf der West- oder Südseite eignen sich am besten zum Pflanzen.

Wichtig! Lichtmangel wirkt sich negativ auf den Geschmack der Buschbeeren aus.

Die Vorbereitung des Standortes für schwarze Johannisbeeren beginnt im Herbst. Der Boden wird ausgegraben, von Unkraut und Pflanzenresten befreit. Für 1 sq. m werden 5 kg Kompost oder verrotteter Mist, 100 g Superphosphat und 1 Liter Holzasche eingebracht.

Zwei Jahre alte Pflanzen mit drei starken Trieben eignen sich zum Pflanzen. Die Johannisbeeren sollten frei von Schimmel, faulen Bereichen, Rissen und anderen Defekten sein. 2 - 3 Stunden vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Minx-Sämlings in einem Eimer Wasser aufbewahrt.

Die Reihenfolge des Pflanzens von schwarzen Johannisbeersorten Minx:

  1. Grabe ein Loch mit einer Tiefe von 60 cm und einem Durchmesser von 50 cm.
  2. Um die Grube zu füllen, wird ein Substrat vorbereitet: fruchtbarer Boden, Kompost, 50 g Superphosphat, eine Handvoll Holzasche.
  3. Am 2/3 wird die Grube mit der resultierenden Mischung gefüllt, dann wird ein Eimer Wasser hineingegossen.
  4. Nach 2 - 3 Wochen, wenn der Boden schrumpft, wird fruchtbarer Boden in die Grube gegossen.
  5. Ein Johannisbeersämling wird darauf gelegt, die Wurzeln werden begradigt und mit Erde bedeckt.
  6. Der Boden wird verdichtet und reichlich bewässert.
  7. Die Triebe werden abgeschnitten, auf jedem verbleiben 2 - 3 Knospen.

Nachsorge

Durch Trimmen der schwarzen Johannisbeere entsteht ein gesunder Busch. Im frühen Frühling, während der Ruhephase, werden trockene, alte, gebrochene Äste entfernt. 5 - 6 starke Triebe bleiben am Busch. Das Beschneiden stimuliert die Entstehung neuer, starker Zweige, die im nächsten Jahr geerntet werden.

Schwarze Johannisbeeren bevorzugen mäßig feuchte Böden. Bei einer Dürre wird die Sorte Minx alle 10 Tage gewässert. Ein Busch benötigt 20 Liter warmes, festes Wasser. Das Gießen ist besonders wichtig während der Blüte und der Pflanzenbildung.

Jedes Jahr werden schwarze Johannisbeeren mit Mineralkomplexen gefüttert. Im Frühjahr, vor dem Knospenbruch, wird Ammoniumsulfat verwendet. Für 1 sq. m benötigt 30 g Dünger. Dann wird der Boden unter dem Busch mit Kompost oder Mist gemulcht. Während der Blüte werden Johannisbeeren mit einer Lösung bewässert, die Superphosphat und Kaliumsalz enthält. Für 10 l Wasser 40 g jeder Substanz hinzufügen.

Wenn Sie sich auf den Winter vorbereiten, überlebt die schwarze Johannisbeere der Minx die Kälte. Im Spätherbst, vor dem Einsetzen des kalten Wetters, wird der Busch reichlich bewässert und mit Erde bedeckt. Anschließend wird eine Schicht Humus oder Torf mit einer Dicke von 10 - 15 cm gegossen. Zum Schutz vor Nagetieren wird ein Metallgitter verwendet, das um die Triebe gewickelt wird.

Schädlinge und Krankheiten

Johannisbeersorte Minx ist resistent gegen Pilzkrankheiten. Läsionen können in kalten und regnerischen Sommern auftreten. Die ersten Anzeichen einer Krankheit sind das Auftreten brauner oder roter Flecken auf den Blättern und Trieben. In diesem Fall wird der Busch mit Bordeaux-Flüssigkeit, Kupferoxychlorid, Lösungen von Oxyhom- oder Topaz-Präparaten besprüht.

Wichtig! Wenn weniger als 20 Tage vor der Ernte verbleiben, werden Volksheilmittel verwendet: Holzasche, Tabakstaub, Aufgüsse auf Zwiebelschalen.

Die Sorte Minx kann von einer Spinnmilbe befallen werden. Dies ist ein kleiner Schädling, der mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist. Es wird durch die Spinnweben identifiziert, die die Blätter und Beeren umhüllen. Die Milbe ernährt sich vom Saft der Blätter. Infolgedessen entwickelt sich schwarze Johannisbeere schlecht und produziert keine Ernte. Zur Bekämpfung des Schädlings werden die Büsche mit Karate-, Antiklesch- und Fitoverm-Präparaten besprüht.

Fazit

Minx Johannisbeere ist eine ausgezeichnete Sorte für die Region Tschernozem. Es zeichnet sich durch frühe Fruchtbildung, hohe Produktivität und Qualität der Beeren aus. Die Pflege der Sorte Minx umfasst das Gießen, Füttern und Beschneiden des Busches. Die Pflanze ist resistent gegen Trockenheit, Krankheiten und Schädlinge.

Referenzen

Ermolaeva Marina Petrovna, 36 Jahre, Moskau
Die Minx-Johannisbeere reift eine der ersten auf der Website. Reife Beeren können Anfang Juli gepflückt werden. Zu diesem Zeitpunkt fangen andere Sorten gerade an, gefärbt zu werden. Die Johannisbeere ist groß und gleich groß. Die Trauben sind klein und bestehen aus 6 - 7 Beeren. Die Haut ist leicht beschichtet. Der Busch ist klein, pass einfach auf dich auf. Es besteht keine Notwendigkeit, eine Unterstützung zu finden und Zweige zu binden. Winter gut, Triebe gefrieren nach kaltem Wetter nicht.
Maslow Iwan Wladimirowitsch, Woronesch, 59 Jahre alt
Currant Minx wächst seit mehr als 7 Jahren im Land. Ihr Busch ist niedrig, die Triebe sind dünn. Die Beeren sind sehr groß, ausgerichtet, in kurzen Büscheln, süß im Geschmack, lange im Kühlschrank gelagert, falten nicht und geben keinen Saft ab. Während der gesamten Kultivierungszeit habe ich keine Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen beobachtet. Die Sorte Minx lässt sich gut durch Stecklinge vermehren. Ich schneide die Triebe im Spätherbst und wurzele sie im Gewächshaus. Ich empfehle diese Sorte für Sommerhäuser.
Feedback geben

Garten

Blumen

Konstruktion